Herzlich Willkommen im ERGO RAUM in Rimpar

Herzlich Willkommen im ERGO RAUM in Rimpar

Entstehungsgeschichte

Mein Name ist Raphaela Bickel, ich bin Mama von zwei Kindern und ich habe vor 10 Jahren meine Leidenschaft zum Beruf gemacht, indem ich im Juli 2012 das Examen zur Ergotherapeutin erfolgreich abgeschlossen habe.

Wir freuen uns darauf, Ihnen durch unsere Praxis ERGORAUM eine Anlaufstelle zu ermöglichen, um mit Ihnen gemeinsam an Ihren gewünschten Zielen zu arbeiten. Die positive Beziehung zu unseren Klienten ist für uns das Fundament einer erfolgreichen Therapie, deshalb möchten wir Ihnen einen Raum geben, wo sie sich stets angenommen und gehört fühlen können. Für uns ist es sehr wichtig, dass wir Sie mit unserer Hilfe im Alltag unterstützen und somit für mehr Lebensqualität sorgen dürfen.

Durch die intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Praxis für Physiotherapie „Physio intakt“ können wir Ihnen zudem eine Rundumversorgung ermöglichen.

Team

Raphaela Bickel

Raphaela Bickel

Josephine Artelt

Josephine Artelt

Elena Köberlein

Elena Köberlein

Linda Spingler

Linda Spingler

Isabella Junghof

Isabella Junghof

Wartebereich

Büro

Behandlungsraum für Kinder

Behandlungsraum für Erwachsene

Behandlungsraum für Kinder & Erwachsene

Urkunde

Zusatzausbildungen:

  • Verhaltenstherapie nach IntraActPlus

  • Marburger Konzentrationstrainer

  • Evidenzbasierte Handrehabilitation bei Hemiparese

  • Novafon in Funktion und Anwendung

  • Fein- und Graphomotorische Kompetenzen im Kindesalter therapieren

Zu unseren Schwerpunkten gehören ebenfalls:

  • Legasthenietraining

  • Dyskalkulietraining

  • ADS/ ADHS Therapie

Unsere Praxis bietet Ihnen:

  • Helle, freundlich eingerichtete Räume
  • Einen großen Motorikraum
  • Evidenzbasierte Therapiemedien
  • gut ausgebildete Fachkräfte

Gründe, die für uns sprechen

Hand in Hand

Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir aktiv Hand in Hand an Ihren gewünschten Zielen.

Wertschätzung

In unserer Praxis ist uns ein harmonischer, empathischer Umgang mit unseren Klienten sehr wichtig.

Evidenzbasiertes Fachwissen

Unsere Klienten profitieren von unseren regelmäßigen Fortbildungen und der langjährigen Erfahrung.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

ERGO RAUM - Sprechzeiten

Mo. – Do.
08:00 – 19:00 Uhr

Freitag
08:00 – 14:00 Uhr

Termine nach Vereinbarung

Ihre Ergotherapie in Rimpar

ERGO RAUM
Kettelerstr. 5-11 (Pavillon 9)
97222 Rimpar

Tel. +49 9365 88 99 525
Fax: +49 9365 88 99 938
E-Mail: praxis@ergoraum.net
Ergoraum Ergotherapie Rimpar

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert eine ergotherapeutische Behandlung?

Je nach Verordnung dauert eine Therapieeinheit 30-60 Minuten.

Gibt es direkt vor dem ERGORAUM Rimpar Parkmöglichkeiten?

Ja. Direkt vor unserer Praxis stehen Ihnen markierte Parkplätze zur Verfügung. Zudem befindet sich unterhalb unserer Praxis ein großer kostenfreier Parkplatz. Der Parkplatz befindet sich zwei Gehminuten entfernt.

Was muss ich zahlen?

Gesetzlich Versicherte:
Die Krankenkassen übernehmen die Hauptkosten für eine ärztlich verordnete ergotherapeutische Behandlung. Sind Sie über 18 Jahre alt und nicht zuzahlungsbefreit, müssen wir Ihnen im Auftrag der Krankenkassen eine 10%ige Eigenbeteiligung pro Behandlung und 10,‐ € pro Rezept in Rechnung stellen.

Privatversicherte:
Je nach Versicherungsstelle werden die Kosten 100%ig oder anteilig übernommen. Bitte sprechen Sie dies vor Therapiebeginn mit Ihrer Krankenkasse ab. Gerne erstellen wir Ihnen einen Kostenvoranschlag.

Selbstzahler:
Im Erstgespräch besprechen wir mit Ihnen gemeinsam, je nach gewünschter Behandlung, die anfallenden Kosten.

Habe ich unterschiedliche Therapeuten?

Uns ist es sehr wichtig, dass Sie in der Therapie Vertrauen aufbauen können, sich wohl und verstanden fühlen. Aufgrund dessen wird Sie in der Therapie ein fester Therapeut begleiten.

Wünschen Sie jedoch einen Therapeutenwechsel, ist dies natürlich jederzeit möglich.

Wie erhält man eine Verordnung?

Eine ergotherapeutische Verordnung erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Haus- /Facharzt oder bei Ihrem begleitenden Psychotherapeuten.

Möchten Sie eine ergotherapeutische Behandlung ohne Verordnung in Anspruch nehmen, ist dies ebenfalls, auf Rechnung, möglich.

Führen Sie auch Hausbesuche durch?

Ja, sehr gerne kommen wir zu Ihnen nach Hause. Sprechen Sie hier mit ihrem behandelnden Arzt oder Psychologen, dies muss auf der Verordnung vermerkt werden.

Sehen wir als Therapeuten, dass der Hausbesuch essenziell ist, werden wir dies in die Wege leiten.